Veranstaltungen

Ressource am Limit – wie nutzen wir Boden?

Landwirtschaft, Städtebau, erneuerbare Energien – alle konkurrieren um begrenzte Flächen. Doch was passiert, wenn immer mehr fruchtbare Böden versiegelt oder degradiert werden? Welche Folgen hat das für unser Klima, unsere Ernährungssicherheit und die Artenvielfalt? Diesen Fragen widmet sich Enter Science – Der Zukunftstalk unter dem Titel „Ressource am Limit – wie nutzen wir den Boden?“
Zeit
Mittwoch, 02.04.25 - 19:00 Uhr
Themengebiet
Enter Science – Der Zukunftstalk | Boden und Biodiversität
Referierende
Prof. Dr. Wulf Amelung, Professor für Allgemeine Bodenkunde und Bodenökologie an der Universität Bonn und Direktor des Instituts für Agrosphäre im Forschungszentrum Jülich; Prof. Dr. Silke Hüttel, Professorin für Management der Agrar- und Ernährungsindustrie an der Universität Göttingen; David Baier, Amtsleiter im Amt für Umwelt und Stadtgrün Bonn; Moderation: Christina Sartori & Tobias Altehenger
Zielgruppen

Alle Interessierten

Ort
Bundeskunsthalle Bonn, Helmut-Kohl-Allee 4
Eintrittspreis
10 €, erm. 5 €, Schüler*innen und Student*innen haben kostenfreien Eintritt nach vorheriger Anmeldung unter: buchung@bundeskunsthalle.de
Reservierung
erforderlich
Veranstalter
Enter Science
Wird geladen